210929-210929 Schimmelpilzgutachten in der Praxis und vor Gericht
29. September 2021
Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld
Seminarthemen:
Schimmel und Lüftung im Bau- und Mietrecht
- Grundlagen: Mangelbegriff
- Schimmel und Lüftung im Baurecht
- Mängelhaftung im Mietrecht
Schimmelpilzgutachten fachlichsicher erstellen
- Prozessrechtliche Grundlagen
- Auftragsklärung und Anforderungen an Beweisabschluss
- Vertragsauslegung durch Sachverständige?
- Rechtliche Aspekte bei Bauteilöffnungen
- Ermittlung von Kosten – Anforderungen an Sachverständige
Analyse und Bewertung von Schimmelpilzen
- Grundlagen zum Schimmelwachstum
- Aufnahme des Ist-Zustands
- Schimmelwachstum im Kontext zu den technischen Aspekten der Luftdichtheit und feuchteschutztechnischen Funktionssicherheit der Bauteiloberfläche
- Komplexe Analyseverfahren für gekoppelte Feuchte- und Wärmetransportvorgänge
- Abschätzen der Ursachen
Verbesserung des Ist-Zustands
- Beispiele für das Zusammenwirken von Wärmedämm-, Dichtheits-, und Lüftungskonzept bzw. Heizkonzept
8 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt
Kosten € 405,00 (inkl. Mittagessen, Getränke und Seminarunterlagen)