221020-221021 Bauaufnahme - Planung und Ausführung
20. Oktober 2022 - 21. Oktober 2022
Propstei Johannesberg gGmbH
Bauaufnahme in der Denkmalpflege ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Grundlagenermittlung. Die Qualität der Ergebnisse (Zuverlässigkeit, Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit) beeinflusst wesentlich Restaurierung und Sanierung. Die rasante Weiterentwicklung der Methoden hat zu einer Verstärkung der Arbeitsteilung geführt und erfordert deshalb einen erhöhten Aufwand an Vermittlung und Kommuni-
kation. Zur Sicherung von Qualität und Wirtschaftlichkeit ist eine strukturierte Herangehensweise notwendig.
Das Seminar richtet sich an Auftraggeber, Architekten, Tragwerksplaner und Restauratoren und alle, die auf gute Bauaufnahmen angewiesen sind.
Die Themen des Seminars sind:
Bauaufnahme für die Bestandsdokumentation – mehr als Geometrieerfassung . Entwicklung von Standards für Bauaufnahmen . Bauaufnahme aus der Sicht der Denkmalpflege und speziell der Bauforschung . Plangrundlagen und Bauforschung im Praxisalltag . Raumbuch als Kommunikationswerkzeug im Planungsprozess . Maß, Plan und Zahl – Bauaufnahme und Tragwerksplanung . Planung und Ausschreibung – Fragen zur Ausschreibung . Praxistag mit 3D-Punktwolken für Oberflächenmodelle und Orthofotos, Auswertung von Bauaufnahmezeichnungen und formgerechte Bauteilmodelle aus Punktwolken.
www.propstei-johannesberg.de
13 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt
Kosten € 380,00 (inkl. Mittagessen, Getränke u. Seminarunterlagen)