220621-220621 Wärmebrücken erkennen – berechnen – bewerten
21. June 2022
Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH
Im Seminar werden detaillierte Informationen zur Bestimmung der Oberflächentemperatur und des fRsi-Faktors gegeben sowie alle Randbedingungen zur Berechnung des Psi-Wertes und des objektbezogenen Wärmebrückenzuschlagswertes.
Das zweite Teilseminar baut auf dem ersten auf. Es werden weitere Details vom Sockel über den Fensteranschluss bis hin zum Ortgang eingegeben. Dabei vertiefen Sie die Anwendung des Softwareprogramms und erhalten wertvolle Tipps zur Bedienung, zur Eingabe der Wirklänge, der Randbedingungen und zur Überprüfung des Ergebnisses. Am Ende des Workshops beherrschen Sie die notwendigen Einzelschritte für die Berechnung des Psi-Wertes und des Wärmebrückenzuschlags ΔUWB.
Bringen Sie Ihr eigenes Softwareprogramm mit, können Sie Ihre Ergebnisse jeweils mit den Ergebnissen des Seminars vergleichen.
8 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt
Kosten € 549,00 - Frühbucher € 469,00 jew. zzgl. gesetzl. MwSt.