200519-200519 Haustechnik im Denkmal
19. Mai 2020
Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
Ausgehend von der Prämisse, alle Maßnahmen an Denkmälern müssen den Grundsätzen der Denkmalverträglichkeit entsprechen, muss mit sehr unterschiedlichen Gegebenheiten, Möglichkeiten und Grenzen umgegangen werden. Das bedeutet eine interdisziplinäre, fachübergreifende und komplexe Herangehensweise an Erfassung, Bewertung, Planung, Ausführung sowie an die Qualitätskontrolle. Die Haustechnik, im Regelfall eine notwendige Nutzungsanforderung, ist dabei ein Beispiel an dem die Anforderungen und Herangehensweisen der sehr unterschiedlichen Disziplinen eine besondere Herausforderung darstellt.
In diesem Seminar werden an konkreten Projekten, beispielhaft verschiedene Herangehensweisen vorgestellt, Grenzen und Probleme dargestellt bzw. die Vereinbarkeit der unterschiedlichen Anforderungen diskutiert.
Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Fachingenieure, Handwerker und ausführende Firmen.
8 Stunden
Kosten € 180,00 (inkl. Mittagessen, Getränke u. Seminarunterlagen).