210217 und 210224 Das neue Gebäudeenergiegesetz / Neufassung DIN 4108 Bbl. 2 Wärmebrücken
17. Februar 2021 - 24. Februar 2021
Universität Kassel
Am 1.11.2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Damit werden die bisherigen Regeln des Energieeinspargesetzes, der auf dem Gesetz basierenden Energieeinsparverordnung sowie des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes zusammengeführt. Ein weiterer Anlass für die Einführung des GEG war die Einbeziehung der fortgeschriebenen Normen für die energetische Bilanzierung von Gebäuden (DIN V 18599) und des Wärmebrückenbeiblatts der DIN 4108.
Der erste Teil des Online-Seminars bringt Sie auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und liefert eine kompakte Zusammenfassung der neuen Anforderungen, die sich für Wohn- und Nichtwohngebäude (Neubau und Bestandsgebäude) ergeben. Im zweiten Teil wird die vom GEG in Bezug genommene Neufassung des Beiblatts 2 der DIN 4108 (Wärmebrücken – Planungs- und Ausführungsbeispiele) behandelt und die sich ergebenden Änderungen bei der energetischen Bilanzierung, beim Gleichwertigkeitsnachweis und bei der detaillierten Berechnung erläutert.
8 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt
Kosten € 255,00