210318-210318 Wärmebrücken erkennen – berechnen – bewerten
18. März 2021
Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH
Im Seminar werden detaillierte Informationen zur Bestimmung der Oberflächentemperatur und des fRsi-Faktors gegeben sowie alle Randbedingungen zur Berechnung des Psi-Wertes und des objektbezogenen Wärmebrückenzuschlagswertes.
Im ersten Teilseminar erhalten Sie detaillierte Informationen und Hintergrundwissen zur Berechnung der Oberflächentemperatur, der Wachstumsbedingungen des Schimmelpilzes, der Definition des fRsi-Wertes und die Randbedingungen zur Berechnung des Psi-Wertes. Diese Kenntnisse versetzen Sie in die Lage, Wärmebrücken hinsichtlich Schimmelvermeidung zu berechnen und zu bewerten. Im Übungsteil wird ein Anschlussdetail mit dem Wärmebrückenprogramm THERM 7.4® eingegeben, um damit die Oberflächentemperatur zu ermitteln. Dabei gehen wir individuell auf Ihre Fragestellungen ein.
Bringen Sie Ihr eigenes Softwareprogramm mit, können Sie Ihre Ergebnisse jeweils mit den Ergebnissen des Seminars vergleichen.
8 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt
Kosten € 459,00 / Frühbucher € 389,00 jeweils zzgl. MwSt.