240223-240224 Praxisseminar Natursteinmauerwerk, Strategien zur Erhaltung und Instandsetzung

23. Februar 2024 - 24. Februar 2024

Verein Erhalten historischer Bauwerke e.V.

Uhrzeit: 9:00

Ort: Karlsruhe

Adresse: Richard-Willstätter-Allee 2, 76131 Karlsruhe

Veranstalter: Verein Erhalten historischer Bauwerke e.V.

Seminarprogramm am 23.02.2024

9.00 – 9.15 Uhr Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmer

9.15 – 10.15 Uhr Instandsetzung von Schwergewichtsmauern, Praxisbeispiele Dipl.-Ing. Ronald Betzold Fa. Betzold+Maak Baumanufaktur, Schleusingen

10.15 - 11.00 Uhr: Natursteinmauerwerk – Konstruktionsprinzipien und Bewertungsgrundlagen Dipl.-Ing. Claudia Neuwald-Burg Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB, Stuttgart

11.00 - 12.00 Uhr: 3D-Photogrammetrie als Planungsgrundlage – Möglichkeiten und Grenzen Dr. Andreas Bruschke MESSBILDSTELLE Dresden

12.00 – 13.15 Uhr: Diskussionsrunde und Mittagspause

13.15 - 14.15 Uhr: Strukturuntersuchungen mit Bauradar und Ultraschall - Möglichkeiten und Grenzen Dr.-Ing. Gabriele Patitz Ingenieurbüro für Bauwerksdiagnostik und Schadensgutachten, Karlsruhe

14.15 – 15.15 Uhr: Natursteine: Zustandsbewertung und Kriterien für Ersatzmaterial Dr. Eberhard Wendler Fachlabor für Konservierungsfragen in der Denkmalpflege, München

15.15 – 15.45 Uhr: Kaffeepause / Büchertisch des Fraunhofer-IRB Verlags u.a.

15.45 - 16.45 Uhr: Mörtel fürs Mauern, Verfugen Putzen und Injizieren Auswahlkriterien und Verarbeitungstechnologien Dr. Petra Egloffstein, Fa. Sievert Baustoffe & Co.KG, Marke tubag

16:45 – 17:15 Uhr: Spiralanker, Vernadelungen und Injektionstechnik zur Mauerwerksinstandsetzung Marco Erb Fa. DESOI GmbH, Kalbach

17.15 – 17.45 Uhr Diskussionsrunde

ab 18.30 Uhr gemeinsames Essen (Selbstzahler) und Gesprächsrunde beim Italiener

 

Seminarprogramm am 24.02.2024

9.00 - 10.00 Uhr: Standsicherheitsanalysen am Beispiel von Gewölben und Stützmauern Dipl.-Ing. Andreas Bewer bewer ingenieure, Sachverständiger für hist. Gebäude, Neuhausen/F.

10.30 – 11.30 Uhr Kath. Kirche Bietigheim / Baden - Praxisbeispiele zur Restaurierung Bernhard Binder Fa. Bernhard Binder Gaggenau Steinmetz - und Steinbildhauermeister, ö.b.u.v. Sachverständiger im Steinmetz - und Steinbildhauerhandwerk

11.30 – 12.30 Uhr: Praxisvorführungen und Workshop im Freien Steinmetzbetrieb Bernhard Binder Gaggenau und Fa. Desoi Kalbach

12.30 – ca. 14:00 Uhr: Diskussionen, Mittagspause und Vorführungen im Freien, Workshop Steinmetzbetrieb Binder, Fa. Desoi

14:00 Uhr Ende der Veranstaltung

8 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt

Kosten € 590, (für Nichtmitglieder)

Zurück zur Übersicht
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen AkzeptierenImpressumDatenschutz