240320-240718 Sachverständige für nachhaltiges Bauen

20. März 2024 - 18. Juli 2024

Technische Akademie Esslingen e. V.

Uhrzeit: 9:00

Ort: Ostfildern und Online-Seminar

Veranstalter: Technische Akademie Esslingen e. V.

Sachverständige für nachhaltiges Bauen sind spezialisiert auf umweltfreundliche, ressourcenschonende und energieeffiziente Planung, Konstruktion, Betrieb und Rückbau von Gebäuden. Sie können sicherstellen, dass Bauwerke bestimmte Nachhaltigkeitsstandards erfüllen, bei der Entwicklung von nachhaltigen Baukonzepten und -strategien beraten und Empfehlungen für den Einsatz oder die Bewertung von umweltfreundlichen Materialien, Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbaren Energien geben.
Je nach Land und Region gibt es spezifische Bewertungssysteme für die Nachhaltigkeit von Gebäuden. Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) ist ein Instrument des Bundes auf Basis des Leitfadens „Nachhaltiges Bauen“ zur Planung und Bewertung nachhaltiger und in der Regel öffentlicher Bauvorhaben. Es ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung und Optimierung von Nachhaltigkeitsaspekten über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Außenanlagen. Neben der finalen Bewertung und Dokumentation der tatsächlich erreichten Gebäudequalität dient das BNB auch zur planungs- und baubegleitenden Qualitätssicherung und -kontrolle sowie zur Beantragung von Förderungen.

Ziel der Weiterbildung

Der Lehrgang orientiert sich an dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB). Die Teilnehmer erlenen darin Gutachten, Bewertungen, Zertifizierungen, Förderungen usw. selbstständig zu erstellen. Methodisch werden im Lehrgang die erforderlichen Grundlagen, Kriterien, Bewertungen, Berechnungen, Bilanzierungen und Standards erarbeitet.
Im Verlauf der Weiterbildung können aktuelle Fragen und Beispiele aus der Praxis eingebracht und Erlerntes direkt umgesetzt werden. Dadurch werden Teilnehmende umfassend auf ihre Tätigkeit als Sachverständige für Nachhaltiges Bauen vorbereitet, können qualifiziert Gutachten erstellen, planungs- und baubegleitende Nachhaltigkeitssicherungen durchführen und Bauabnahmen unter Nachhaltigkeitsaspekten begleiten.

https://www.tae.de/weiterbildung/bauwesen/energieeffizienz-umwelt/sachverstaendige-fuer-nachhaltiges-bauen-tae/

16 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt

Kosten € 5.950,-

Zurück zur Übersicht
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen AkzeptierenImpressumDatenschutz