240222-240223 Neue Herausforderungen für den Denkmalschutz: Katastrophen - Klima - Schutz von Kulturgut

22. Februar 2024 - 23. Februar 2024

Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung

Uhrzeit: 9:00

Ort: Fulda

Adresse: Propsteischloss 2, 36041 Fulda

Veranstalter: Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung

Der Klimawandel lässt immer häufiger Extremwetterlagen wie Starkregen und Hochwasser entstehen, die zu Katastrophen, wie kürzlich im Ahrtal geschehen, führen können.
Grund genug, um sich gemeinsam mit den aus diesen Katastrophen folgenden, neuen Herausforderungen für die Denkmalpflege zum Schutz des Kulturguts zu beschäftigen.
Das Seminar möchte die Erfahrungen aus den Katastrophen und die entwickelten Präventionsmaßnahmen für eventuell folgende Ereignisse aufzeigen.

Die Schwerpunkte des Seminars sind:
Klimaschutz ist Denkmalschutz  ·  Erfahrungen aus dem Ahrtal  ·  Klimaschutz im Bestand und in Denkmälern neu denken  ·  Nach der Flut: Erkennen- Dokumentieren- Kalkulieren  · Brückensicherung und -instandsetzung  ·  Schadensaufnahme an der Anna-Amalia-Bibliothek  ·  Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in der Katastrophenbewältigung  ·  Schutz von kulturellem Erbe in Konflikt-, Katastrophen- und Notfallsituationen  ·  Kulturgutschutz in der Schweiz  ·  Werkberichte 

18 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt

Kosten € 460,-

 

Zurück zur Übersicht
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen AkzeptierenImpressumDatenschutz