231122-231201 Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand

22. November 2023 - 01. Dezember 2023

Universität Kassel

Uhrzeit: 15:00

Ort: Online-Seminar

Veranstalter: Universität Kassel

Europaweit ist die Wärmepumpen-Technologie zur Dekarbonisierung des Wärmesektors favorisiert. Alleine in Deutschland sollen ab 2024 ca. 500.000 Geräte jährlich im Neubau und dem Gebäudebestand installiert werden und zur CO2-Reduktion beitragen. Dieses Tagesseminar vermittelt das erforderliche Wissen für die Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden.

Im Einzelnen werden folgende Punkte behandelt:

Rechtsgrundlagen und Finanzielles (u.a. GEG, HeizKostenV, alternative Versorgungskonzepte, Förderung)

Technische Grundlagen zu Wärmepumpen (u.a. Nutzweise, Betriebsweise, Kältemittel)

Einordnung des Bestandsgebäudes (u.a. Anwendung DIN V 18599, Anlagenkonzepte für unterschiedliche Gebäudetypen, Heizlastberechnung)

Wärmequellen und Kältemittel

Wahl der optimalen Wärmepumpe (u.a. Berechnung JAZ, Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, Dimensionierung)

Kundenberatung (u.a. Marktentwicklung, Beratungs- und Berechnungstools).

https://www.ebu-kassel.de/weiterbildung/seminare-und-lehrgaenge/waermepumpen-s5

Termine am 20.09., 22.09., 27.09. u. 29.09.2023 (16 UE), jeweils 15.00 bis 18.15 Uhr.

8 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt

 

Zurück zur Übersicht
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen AkzeptierenImpressumDatenschutz