230905-231118 Energieberater für Baudenkmale (WTA, KfW, dena)
05. September 2023 - 18. November 2023
Universität Kassel
Die Weiterbildung zum "Energieberater für Baudenkmale" entspricht den Anforderungen an die Zusatzqualifikation Denkmalschutz gemäß dem Anerkennungsschema und dem Leitfaden zur Fortbildung "Energieberater für Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz" und beinhaltet folgende Themen:
- Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz
- Möglichkeiten der Förderung / Steuerliche Vergünstigungen
- Gesetze, Verordnungen, Richtlinien
- Bewertung des historischen Bestandes - bauphysikalische Anamnese
- Konzeption denkmalverträglicher Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz Ganzheitliche Betrachtungsweise
- Denkmalspezifisches Planungs- und Instandhaltungskonzept
- Ausführungspraxis
TERMINE
Online-Veranstaltungen
- Di. 05.09.2023 / 15:00 - 18:15 Uhr
- Do. 07.09.2023 / 15:00 - 18:15 Uhr
- Fr. 15.09.2023 / 15:00 - 18:15 Uhr
- Sa. 16.09.2023 / 09:00 - 13:15 Uhr
- Do. 26.09.2023 / 15:00 - 18:15 Uhr
- Di. 28.09.2023 / 15:00 - 18:15 Uhr
- Do. 05.10.2023 / 15:00 - 18:15 Uhr
- Di. 10.10.2023 / 15:00 - 18:15 Uhr
- Do. 12.10.2023 / 15:00 - 18:15 Uhr
- Di. 17.10.2023 / 15:00 - 18:15 Uhr
Präsenz-Veranstaltungen
- Fr. 03.11.2023 / 10:00 - 17:30 Uhr
- Sa. 04.11.2023 / 09:00 - 16:30 Uhr
- Do. 16.11.2023 / 10:00 - 17:30 Uhr
- Fr. 17.11.2023 / 09:00 - 16:30 Uhr
PRÜFUNG: 90-minütige Klausur am Sa. 18.11.2023 von 10:00 – 11:30 Uhr
https://www.ebu-kassel.de/weiterbildung/seminare-und-lehrgaenge/energieberater-fuer-baudenkmale-2023
72 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt
Kosten € 1.750,- (Umfang 72 Unterrichtseinheiten inkl. Prüfungsgebühr)