230615-230617 Tragwerksplaner/in in der Denkmalpflege Reihe 28 / Seminarblock 3
15. Juni 2023 - 17. Juni 2023
Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
Eine Seminarreihe in Zusammenarbeit mit der Ingenieurkammer Hessen und dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen.
Zertifikatslehrgang in 7 Seminarblöcken - Der Einstieg in eine laufende Reihe ist immer möglich!
Für dieses Seminar werden Unterrichtseinheiten entsprechend der Kammerregelung der IngKH vergeben. Bei anderen Kammern wird bei rechtzeitiger Anfrage ein Antrag auf Vergabe gestellt.
Wichtig für beratende Ingenieure: Die Seminarteilnahme ist ein wesentlicher Parameter zur Einordnung des Versicherungsschutzes. Der/die Tragwerksplaner/in in der Denkmalpflege muss das Risikomanagement im Bereich seiner Berufshaftpflichtversicherung überprüfen und nachweisen können, dass er mit dem notwendigen Fachwissen in der Denkmalpflege vorgeht. Diese Seminarreihe dient als wesentliches Instrument, sich dieses Fachwissen anzueignen und zu erhalten und ist somit der Nachweis für den Planer.
Die Schwerpunkte des Seminarblocks 3 sind:
Sanierung von Holzbauten
Einführung in die Thematik; Bestandsaufnahme und Voruntersuchung; Analyse; Modellbildung und Nachweisverfahren; Rechnerischer Nachweis von Holzverbindungen; Berücksichtigung von Verformung; Ingenieurwissen und Zimmerer-Handwerk; Handwerkliche Techniken; Reparatur von Holzgefüge; Bewertung von Ersatztechnologien; Möglichkeiten und denkmalpflegerische Grenzen der Rekonstruktion ursprünglicher Tragwerke; Beispiele (Bundwände, Hängewände, Sprengwerke etc.); Moderne ingenieurmäßige Sicherung; Sanierung von Ingenieurbauwerken.
https://propstei-johannesberg.eu/
Anerkennung der WTA GmbH: Der Tragwerksplaner kann komplett zur Verlängerung oder zum Neueintrag genutzt werden
Kosten € 530,- (inkl. Mittagessen, Getränke u. Seminarunterlagen)