230504-230506 Tragwerksplaner/in in der Denkmalpflege Reihe 27 / Seminarblock 7
04. Mai 2023 - 06. Mai 2023
Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
Eine Seminarreihe in Zusammenarbeit mit der Ingenieurkammer Hessen und dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen.
Zertifikatslehrgang in 7 Seminarblöcken - Der Einstieg in eine laufende Reihe ist immer möglich!
Für dieses Seminar werden Unterrichtseinheiten entsprechend der Kammerregelung der IngKH vergeben. Bei anderen Kammern wird bei rechtzeitiger Anfrage ein Antrag auf Vergabe gestellt.
Wichtig für beratende Ingenieure: Die Seminarteilnahme ist ein wesentlicher Parameter zur Einordnung des Versicherungsschutzes. Der/die Tragwerksplaner/in in der Denkmalpflege muss das Risikomanagement im Bereich seiner Berufshaftpflichtversicherung überprüfen und nachweisen können, dass er mit dem notwendigen Fachwissen in der Denkmalpflege vorgeht. Diese Seminarreihe dient als wesentliches Instrument, sich dieses Fachwissen anzueignen und zu erhalten und ist somit der Nachweis für den Planer.
Die Schwerpunkte des Seminarblocks 7 sind:
Verträge, Fachbauleitung, Haftung und Gewährleistung
Ingenieurvertragsgestaltung bei historischen Bauten, Ausschreibung und Bauleitung (Ausführungsüberwachung, Fachanleitung), Gewährleistung und Qualitätssicherung (Erfolgs- und Nachkontrolle), Bauvertragsrecht und rechtliche Aspekte, Haftungsfragen und Versicherungsschutz des Bauingenieurs bei der Beurteilung und Sicherung, Werkberichte, Exkursionen zu Sanierungsobjekten, Schlussdiskussion.
https://propstei-johannesberg.eu/
Anerkennung der WTA GmbH: Der Tragwerksplaner kann komplett zur Verlängerung oder zum Neueintrag genutzt werden
Kosten € 530,- (inkl. Mittagessen, Getränke und Seminarunterlagen)