230619-230620 Bauphysikalische Planung jenseits von Glaser – Teil 1

19. Juni 2023 - 20. Juni 2023

Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH

Uhrzeit: 9:00

Ort: Springe

Adresse: Zum Energie- und Umweltzentrum 1, 31832 Springe

Veranstalter: Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH

Mit dem Glaserverfahren nach DIN 4108 Teil 3 lassen sich Bauteile mit Niederschlagsaufnahme, Einbaufeuchte, Dachbegrünungen und feuchtevariablen Materialeigenschaften nicht oder nur sehr ungenau beurteilen. In der Neufassung der DIN von 2001 wird daher für solche Fälle auf hygrothermische Simulationen verwiesen, die seit 2007 auch in der europäischen Norm DIN EN 15026 geregelt sind.
Das bekannteste Simulationsprogramm ist das am Fraunhofer Institut für Bauphysik entwickelte „WUFI® (Wärme- und Feuchtetransport instationär)“. Es berücksichtigt Außen- und Innenklima mit Sonneneinstrahlung und Regen, berechnet neben dem Diffusionstransport auch die Kapillarleitung sowie die Wärme- und Feuchtespeicherung der Konstruktion. Die Stoffkennwerte sind in der Materialdatenbank mit ihrer Abhängigkeit von Temperatur und Feuchte hinterlegt.

https://www.e-u-z.de/seminar_bauphysikalische-planung-jenseits-von-glaser-teil-1_133721.html#seminar

14 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt

Kosten € 619,- / € 529,- Frühbucher (bis 6 Wo. vor Seminarbeginn) jew. zzgl. gesetzl. MwSt.

Zurück zur Übersicht
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen AkzeptierenImpressumDatenschutz