220630-221015 Energieberatende für Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz im Sinne des § 24 EnEV
30. June 2022 - 15. October 2022
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Inhalte:
- Modul 1: Grundlagen zu Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Modul 2: Energiesparmaßnahmen im Denkmal ganzheitliche Betrachtungsweise: Denkmalbegriffe, Bauforschung und denkmalpflegerische Konzepte I
- Modul 3: Ausführungspraxis: Baubegleitung und Qualitätssicherung
- Modul 4: Bauphysikalische Bewertung des Bestandes, Konzeption von denkmalverträglichen und bauphysikalischen Maßnahmen
- Modul 5: Materialien und Bauteile: Schäden und deren Ursachen
- Modul 6: Bauliche und bautechnische Maßnahmen: Anwendung im Denkmal
- Modul 7: Energiesparmaßnahmen im Denkmal ganzheitliche Betrachtungsweise:
- Denkmalbegriffe, Bauforschung und denkmalpflegerische Konzepte II
- Modul 8: Denkmalfachliche Konzepte und Möglichkeiten, Bauhistorische Bestandsanalyse und Baudokumentation; besonders erhaltenswerte Bausubstanz
- Modul 9: KfW-Förderanforderungen und Standards "Effizienzhaus-Denkmal"
- Modul 10: Energieeffiziente Anlagentechnik und regenerative Energien: Einsatzmöglichkeiten im denkmalgeschützten Baubestand
- Modul 11: Energiekonzepte für denkmalgeschützte Gebäude: Strategien der Energieplanung bei Sanierungseinschränkungen (Workshop)
- Modul 12: Schriftliche Prüfung
• Link zur Anmeldung: https://fort-und-weiterbildung.akademie-der-ingenieure.de/pub/Energieberatende-fuer-Baudenkmale-und-sonstige-bes/event/EBBD/13/open
80 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt
Kosten € 3.588,00 zzgl. ges. MwSt.