220921-220922 Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute
21. September 2022 - 22. September 2022
Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V.
Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und deren technisch/physikalisch/chemischen Zusammenhänge. Heutige Energiesysteme für Wohn- und Nichtwohngebäude, Typen von Brennstoffzellen-Systeme sowie die Anwendungen und Einsatz für BZ-Geräte und aktuelle Förderprogramme sind ebenfalls Themen und Inhalte des Seminars.
Ziele:
- Grundlegendes Wissen über die unterschiedlichen Energieträger für Brennstoffzellen-Systeme und Ihrer ökonomischen und ökologischen Auswirkungen erlangen.
- Technische und betriebswirtschaftliche Sachverhalte mit Brennstoffzellenheizgeräten verstehen und abzuschätzen.
- Vor- und Nachteile von Brennstoffzellenheizsystemen verstehen und gegenüber Interessenten kommunizieren zu können.
- Wissen über die Berechnungsgrundlagen für Primarenergiebedarf in Wohn + Nichtwohngebäude mit BZ Heizgeräten.
- Einsatz möglicher Fördermittel mit BZ-Heizgeräten (Beantragung, Einbau und Inbetriebnahme) erlernen.
- Ökonomische und ökologische Sachverhalte mit BZ-Systemen verstehen.
4 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt
Kosten € 259,00 zzgl. MwSt. (Bruttopreis € 308,21)