220715-220715 Dreidimensionale Wärmebrücken
15. July 2022
Solare Dienstleistungen GbR
Wer Energieberatungen macht, kennt sie: schimmelige Ecken in Schlafzimmern mit Außenwänden. Die Raumecke ist ein typisches Beispiel für eine dreidimensionale Wärmebrücke.
Schon in der zweidimensionalen Raumecke ist die Oberflächentemperatur innenseitig in der Kante abgesenkt. Bei einer dreidimensionalen Raumecke wird dieses Problem noch verstärkt: das ungünstige Verhältnis Außenoberfläche zu Innenoberfläche wird erhöht, so dass die Oberflächentemperatur hierdurch weiter sinkt.
In diesem halbtägigen Kurs wollen wir Wärmebrücken, die dreidimensional betrachtet werden müssen, genauer erklären und berechnen.
Zur Berechnung wird das Programm PSI THERM 3d eingesetzt. Falls Sie normalerweise mit einer anderen Software arbeiten, können Sie diese ebenfalls im Kurs verwenden und die Beispiele damit durchrechnen.
Angebot Kombi-Buchung:
10% vom Netto-Preis sparen bei Buchung mit folgenden Seminaren:
• Wärmebrücken in Neubau und Bestand
und / oder
• Wärmebrücken für Fortgeschrittene
Sollte dies also nicht Ihr erster Wärmebrückenkurs bei uns sein, geben wir Ihnen auf diesen gerne 10% Kombi-Rabatt. Geben Sie uns ggf. einfach Bescheid.
Inhalte:
• Kurzwiederholung: Berechnung von Wärmebrücken
• Regelungen in DIN 4108-Beiblatt 2 und EN 10211
• Anwendungsfälle für drei-dimensionale Wärmebrückenberechnung
• Berechnung von Beispielen mit dem Programm PSI-Therm 3d
• Wärmebrückenbeispiele aus dem Teilnehmerkreis
• Diskussionsrunde
https://www.energieberater-akademie.de/index.php?id=314&sem_id=287&ter_id=287
8 Stunden werden von der WTA GmbH anerkannt
Kosten € 150,00 zzgl. 19% MwSt.