20260415 - 20260416 Feuchteschutz in der Energieberatung

15. April 2026 - 16. April 2026

TAE Ostfildern

Uhrzeit: 9:00 - 16:30 Uhr inkl. Pausen

Ort: Ostfildern

Adresse: Technische Akademie Esslingen An der Akademie 5 73760 Ostfildern

Inhalte:

Feuchteschäden und Mängel im Wärmeschutz gehören zu den häufigsten und kostenintensivsten Problemen im Bauwesen. Eine fundierte Schadensanalyse ist entscheidend, um die Ursachen zu identifizieren und wirksame Maßnahmen zur Vermeidung und Sanierung abzuleiten. Sachverständige, Planer und Bauleitende stehen vor der Herausforderung, komplexe bauphysikalische Prozesse zu verstehen und Schadensbilder fachgerecht zu bewerten.

Ziel der Weiterbildung

Das Seminar vermittelt praxisorientierte Kenntnisse zu Feuchte- und Wärmeschutz sowie zur systematischen Schadensanalyse. Sie erlernen die physikalischen Grundlagen und typischen Schadensursachen, um Feuchte- und Wärmeschutzmängel sicher zu bewerten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gutachtenerstellung: Sie erhalten wertvolle Methoden und Werkzeuge zur strukturierten Erarbeitung von Gutachten, inklusive praktischer Übungen und Fallbeispiele aus der Praxis.

Kosten: 890,00 € (MwSt.frei) . Die Verpflegung während des Seminars ist inkludiert.

https://www.tae.de/weiterbildung/bauwesen/bautenschutz-bausanierung/feuchte-und-waermeschutz-schadensanalyse-und-gutachtenerstellung/

Je Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der WTA-Liste folgendermaßen anerkannt:

- 8 UE (Wohngebäude)
- 8 UE (Nichtwohngebäude)

Zurück zur Übersicht
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen AkzeptierenImpressumDatenschutz