20251006 - 20251216 Weiterbildung statt Praxisnachweis: Verlängerungsoption für die EEE-Liste WG
06. Oktober 2025 - 16. Dezember 2025
Akademie der Ingenieure Akading GmbH
Inhalt
Praxisprojekt Sanierungsfahrplan
Datenaufnahme eines bestehenden Wohngebäudes für die Berechnung des Energiebedarfs
(Planunterlagen werden vom Bildungsträger gestellt bzw. Aufnahme vor Ort)
Eigenständige Erarbeitung eines sinnvollen individuellen Sanierungsfahrplans für das Gebäude zum
förderfähigen KfW-Effizienzhaus
Upload der Sanierungsvariante als Praxisnachweis zur Verlängerung in der Expertenliste (www.)gedatrans.de
Theorie
Qualitätssicherung geförderter Sanierungsmaßnahmen (technische Mindestanforderungen)
Anforderungen an den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage
Anforderungen an Wärmebrückennachweise (Beispiele für detaillierte Berechnung und
Gleichwertigkeitsnachweise)
Grundsätze bei Einholung und Auswertung von Handwerkerangeboten im Hinblick auf die
Förderbedingungen (Beispiele aus der Praxis)
Update: Aktuelle Anforderungen in der Investitionsförderung des Bundes – Wohngebäude:
Antragstellung, Verwendungsnachweis
Aufgaben von ExpertInnen und Checklisten in der Baubegleitung
Besonderheiten in der Bilanzierung geförderter Vorhaben, Technische Mindestanforderungen
Anforderungen an die Dokumentation geförderter Sanierungen
Teilnahmegbühr: 1.436,00 zzgl. MwSt. inkl. Skripte
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der WTA-Liste folgendermaßen anerkannt:
16 UE (Wohngebäude)