20250811 - 20251212 Zertifizierte:r Energie-Fachberater:i

11. August 2025 - 12. Dezember 2025

Akademie der Ingenieure Akading GmbH

Uhrzeit: 9:00

Ort: online

Veranstalter: Akademie der Ingenieure Akading GmbH

Inhalt
Modul 1: Fachwissen Grundlagen

  • Brandschutz bei energetischen Sanierungsmaßnahmen
  • Haftungsfalle Energieberatung? Eine rechtliche und fördertechnische Schnittstellenklärung
  • LCA - Lebenszyklusanalyse und Wirtschaftlichkeit
  • Bautechnische und wirtschaftliche Schäden durch energetische Sanierungsmaßnahmen
  • Expertenwissen für KfW-Sachverständige - Fallstricke, Dokumentationen, Nachweise

Modul 2 Fachwissen Gebäudehülle

  • Energieeinsparung und Denkmalschutz
  • Innendämmung im Bestand: Grundlagen der Bemessung, Materialauswahl, Ausführung,
  • flankierende Maßnahmen
  • Bauen in Bestand - die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen
  • Wärmebrücken-Training

Modul 3 Fachwissen Heizung

  • Die neue Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 für Neubau und Bestand
  • Praxisseminar Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand
  • Praxisseminar Berechnung hydraulischer Abgleich

Modul 4 Fachwissen Lüftung

  • Hat die Fensterlüftung ausgedient? Was muss - was kann - was geht?
  • Update Schimmelleitfaden der UBA
  • Praxisseminar Wohnungslüftung - Grundlagen, Systeme, technische Regeln
  • Wärmebrücken-, Luftdichteits- und Lüftungskonzepte

Modul 5 Fachwisssen Anlagetechnik

  • Solartechnik in Planung und Ausführung, Solarthermie und Photovoltaik
  • Photovoltaik - Technik, Wirtschaftlichkeit und Recht bei Ein- und Mehrfamilienhäusern
  • Photovoltaik - Technik, Wirtschaftlichkeit und Recht bei kommunalen Liegenschaften
  • PV-Mieterstrommodelle und das neue EEG-Modell der "gemeinschaftlichen
  • Gebäudeversorgung"
  • Erneuerbare-Energien und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-G

Teilnahmegebühr 5.500,00 € zzgl. ges. MwSt. inkl. Skripte

https://fort-und-weiterbildung.akademie-der-ingenieure.de/pub/Zertifizierte%3Ar-Energie-Fachberater%3Ain/event/EFMC/02/open

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der WTA-Liste folgendermaßen anerkannt:

16 UE (Wohngebäude)
16 UE (Nichtwohngebäude)

Zurück zur Übersicht
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen AkzeptierenImpressumDatenschutz